Generic filters
FS Logoi

Jobmessen für Ingenieure in München und Hamburg

München/Hamburg | Der Recruiting Tag in München ist die größte Jobmesse für Ingenieure in Bayern. Am 20. März 2014 kommen fast 60 Unternehmen zur Veranstaltung und bringen mehr als 2 000 offene Stellen für Berufseinsteiger sowie für Ingenieure mit Berufserfahrung mit. Auf den Recruiting Tagen präsentieren Unternehmen offene Stellen für Berufserfahrene und Absolventen. (Bild: VDI Nachrichten) […]

von | 04.11.20

München/Hamburg | Der Recruiting Tag in München ist die größte Jobmesse für Ingenieure in Bayern. Am 20. März 2014 kommen fast 60 Unternehmen zur Veranstaltung und bringen mehr als 2 000 offene Stellen für Berufseinsteiger sowie für Ingenieure mit Berufserfahrung mit.
Auf den Recruiting Tagen präsentieren Unternehmen offene Stellen für Berufserfahrene und Absolventen. (Bild: VDI Nachrichten) Auf den Recruiting Tagen präsentieren Unternehmen offene Stellen für Berufserfahrene und Absolventen. (Bild: VDI Nachrichten)
„Die Vielfalt der Branchen, Aufgaben und Unternehmen ist ungewöhnlich groß“, sagt die Organisatorin der Jobmesse Maike Rathsack von den VDI Nachrichten. Stark vertreten sind in München die Automobilindustrie, der Maschinenbau, Unternehmen der Luftfahrtindustrie, der Energiewirtschaft, Elektroindustrie, IT- und Softwareunternehmen. Hinzu kommen Ingenieurgesellschaften und Dienstleister, die sich auf verschiedene Branchen spezialisiert haben. Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen informieren außerdem über ihre Angebote. Am 25. März 2014 findet der Recruiting Tag in Hamburg statt. Dort stellen sich 40 Unternehmen vor und bieten  mehr als 1 000 offene Stellen an. Besonders stark vertreten sind nach Angaben der Organisatoren Unternehmen der Automobil, Energie- und Anlagentechnik, aus dem Maschinenbau, der Luftfahrt- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik. Auf  den Recruiting Tagen sind die Unternehmen mit den zuständigen Personalverantwortlichen und Technikern vor Ort. Sie geben Auskunft zu den Jobangeboten sowie zu den Aufgaben und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Außerdem stehen professionelle Karrierecoachs für Beratungsgespräche zur Verfügung. ingenieurkarriere.de/muenchen ingenieurkarriere.de/hamburg

München/Hamburg | Der Recruiting Tag in München ist die größte Jobmesse für Ingenieure in Bayern. Am 20. März 2014 kommen fast 60 Unternehmen zur Veranstaltung und bringen mehr als 2 000 offene Stellen für Berufseinsteiger sowie für Ingenieure mit Berufserfahrung mit.

Auf den Recruiting Tagen präsentieren Unternehmen offene Stellen für Berufserfahrene und Absolventen. (Bild: VDI Nachrichten) Auf den Recruiting Tagen präsentieren Unternehmen offene Stellen für Berufserfahrene und Absolventen. (Bild: VDI Nachrichten)

„Die Vielfalt der Branchen, Aufgaben und Unternehmen ist ungewöhnlich groß“, sagt die Organisatorin der Jobmesse Maike Rathsack von den VDI Nachrichten. Stark vertreten sind in München die Automobilindustrie, der Maschinenbau, Unternehmen der Luftfahrtindustrie, der Energiewirtschaft, Elektroindustrie, IT- und Softwareunternehmen. Hinzu kommen Ingenieurgesellschaften und Dienstleister, die sich auf verschiedene Branchen spezialisiert haben. Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen informieren außerdem über ihre Angebote.
Am 25. März 2014 findet der Recruiting Tag in Hamburg statt. Dort stellen sich 40 Unternehmen vor und bieten  mehr als 1 000 offene Stellen an. Besonders stark vertreten sind nach Angaben der Organisatoren Unternehmen der Automobil, Energie- und Anlagentechnik, aus dem Maschinenbau, der Luftfahrt- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik.
Auf  den Recruiting Tagen sind die Unternehmen mit den zuständigen Personalverantwortlichen und Technikern vor Ort. Sie geben Auskunft zu den Jobangeboten sowie zu den Aufgaben und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen. Außerdem stehen professionelle Karrierecoachs für Beratungsgespräche zur Verfügung. ingenieurkarriere.de/muenchen ingenieurkarriere.de/hamburg

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03