Generic filters
FS Logoi

Differenzdruckmanometer speziell für Reinräume

Klingenberg | Mit seinem air2guide-Sortiment für die Raumlufttechnik bietet Wika auch Messlösungen für Reinräume. Wegen seines geringen Tiefenmaßes eignet sich der A2G-05 vor allem zum versenkten Einbau. Bild: WIKA. Für die Über- und Unterdruckkontrolle in diesem Bereich wurde das Differenzdruckmessgerät Typ A2G-05 mit geringer Einbautiefe (42 mm) entwickelt. Das kompakte Messgerät deckt Druckbereiche von 0 […]

von | 04.11.20

Klingenberg | Mit seinem air2guide-Sortiment für die Raumlufttechnik bietet Wika auch Messlösungen für Reinräume.
Wegen seines geringen Tiefenmaßes eignet sich der A2G-05 vor allem zum versenkten Einbau. Bild: WIKA.
Für die Über- und Unterdruckkontrolle in diesem Bereich wurde das Differenzdruckmessgerät Typ A2G-05 mit geringer Einbautiefe (42 mm) entwickelt. Das kompakte Messgerät deckt Druckbereiche von 0 … 50 Pa bis 0 … 12.500 Pa bzw., -25 … +25 Pa bis -1.500 … +1.500 Pa ab. Es ist in Nenngröße 110 mm lieferbar. Wegen seines geringen Tiefenmaßes eignet sich der A2G-05 vor allem zum versenkten Einbau in Türen und Wänden von Reinräumen. Die Installation erfolgt aufgrund des Systems mit Bajonettverschluss schnell und unkompliziert.  

Klingenberg | Mit seinem air2guide-Sortiment für die Raumlufttechnik bietet Wika auch Messlösungen für Reinräume.

Wegen seines geringen Tiefenmaßes eignet sich der A2G-05 vor allem zum versenkten Einbau. Bild: WIKA.

Für die Über- und Unterdruckkontrolle in diesem Bereich wurde das Differenzdruckmessgerät Typ A2G-05 mit geringer Einbautiefe (42 mm) entwickelt. Das kompakte Messgerät deckt Druckbereiche von 0 … 50 Pa bis
0 … 12.500 Pa bzw., -25 … +25 Pa bis -1.500 … +1.500 Pa ab. Es ist in Nenngröße 110 mm lieferbar. Wegen seines geringen Tiefenmaßes eignet sich der A2G-05 vor allem zum versenkten Einbau in Türen und Wänden von Reinräumen. Die Installation erfolgt aufgrund des Systems mit Bajonettverschluss schnell und unkompliziert.
 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen
Materialsubstitution: KI hilft bei der Suche nach Alternativen

Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb Unternehmen einzelne Roh- oder Werkstoffe durch andere ersetzen müssen. Die Suche nach Alternativen ist aufwändig und endet oft ergebnislos. Ein Forschungsteam vom Fraunhofer IPA hat nun ein KI-unterstütztes Tool zur Materialsubstitution entwickelt.

mehr lesen
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion
HIMA: Deutliches Wachstum 2024 und starke Expansion

Die HIMA Group, führender Anbieter sicherheitsgerichteter Automatisierungslösungen, ist im Geschäftsjahr 2024 erneut deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg auf 186 Millionen Euro. Ein großer Teil dieses Wachstums wurde durch internationale Expansion und den zunehmenden Fokus auf digitale Lösungen ermöglicht.

mehr lesen

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03