Generic filters
FS Logoi

Automation PC 2100: Steuerung und PC in einem

Eggelsberg, Österreich | „Der neue Automation PC 2100 von B&R vereint die PC-Welt mit Anwendungen in harter Echtzeit“, teilt das Unternehmen mit. Auf den leistungsstarken Mehrkernprozessoren mit Intel-Atom-Technologie laufen Automation Runtime und Windows bei Bedarf parallel. Der Automation PC 2100 ist kaum größer als eine Hand und bietet dennoch vollen Leistungsumfang. Bild: B&R Der Automation […]

von | 04.11.20

Eggelsberg, Österreich | „Der neue Automation PC 2100 von B&R vereint die PC-Welt mit Anwendungen in harter Echtzeit“, teilt das Unternehmen mit. Auf den leistungsstarken Mehrkernprozessoren mit Intel-Atom-Technologie laufen Automation Runtime und Windows bei Bedarf parallel.
Der Automation PC 2100 ist kaum größer als eine Hand und bietet dennoch vollen Leistungsumfang. Bild: B&R Der Automation PC 2100 ist kaum größer als eine Hand und bietet dennoch vollen Leistungsumfang. Bild: B&R
Der Automation PC 2100 kann somit zugleich als hochperformante Industriesteuerung und zum Beispiel als PC für aufwendige Visualisierungen verwendet werden. Durch seine kompakten Abmessungen verbraucht er zudem kaum Platz im Schaltschrank. Trotz des ultrakompakten Gehäuses ist der Automation PC 2100 ein vollwertiges PC-System, das nach Unternehmensangaben einen Meilenstein in der Leistungsfähigkeit von Embedded-Systemen darstellt. Die Prozessorleistung ist voll skalierbar, der Automation PC 2100 wird wahlweise mit Single-, Duo- oder Quadcore-Prozessoren geliefert. Alle Varianten kommen ohne Lüfter oder weitere rotierende Teile aus. Dadurch ist der Automation PC 2100 komplett wartungsfrei. 2 Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, eine USB-2.0- und eine USB-3.0-Schnittstelle sind standardmäßig integriert. Feldbusanschlüsse wie POWERLINK oder CAN können individuell konfiguriert werden. www.br-automation.com

Eggelsberg, Österreich | „Der neue Automation PC 2100 von B&R vereint die PC-Welt mit Anwendungen in harter Echtzeit“, teilt das Unternehmen mit. Auf den leistungsstarken Mehrkernprozessoren mit Intel-Atom-Technologie laufen Automation Runtime und Windows bei Bedarf parallel.

Der Automation PC 2100 ist kaum größer als eine Hand und bietet dennoch vollen Leistungsumfang. Bild: B&R Der Automation PC 2100 ist kaum größer als eine Hand und bietet dennoch vollen Leistungsumfang. Bild: B&R

Der Automation PC 2100 kann somit zugleich als hochperformante Industriesteuerung und zum Beispiel als PC für aufwendige Visualisierungen verwendet werden. Durch seine kompakten Abmessungen verbraucht er zudem kaum Platz im Schaltschrank.
Trotz des ultrakompakten Gehäuses ist der Automation PC 2100 ein vollwertiges PC-System, das nach Unternehmensangaben einen Meilenstein in der Leistungsfähigkeit von Embedded-Systemen darstellt.
Die Prozessorleistung ist voll skalierbar, der Automation PC 2100 wird wahlweise mit Single-, Duo- oder Quadcore-Prozessoren geliefert. Alle Varianten kommen ohne Lüfter oder weitere rotierende Teile aus. Dadurch ist der Automation PC 2100 komplett wartungsfrei.
2 Gigabit-Ethernet-Schnittstellen, eine USB-2.0- und eine USB-3.0-Schnittstelle sind standardmäßig integriert. Feldbusanschlüsse wie POWERLINK oder CAN können individuell konfiguriert werden.
www.br-automation.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Brennstoff für Ihr Wissen, jede Woche in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

atp weekly

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für alle Belange der Automatiserung.

Sie möchten das atp magazin testen

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen das atp magazin kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03